Varian 21iX 15F36 Ausbau 2

Linearbeschleuniger: Eine kurze Anleitung zur Entfernung

Wenn man sich einen Linearbeschleuniger ansieht, kann man sich leicht vorstellen, wie schwierig es sein kann, ihn aus einer medizinischen Einrichtung zu entfernen. Es handelt sich nicht nur um ein hochentwickeltes und teures Gerät, sondern auch, gelinde gesagt, riesig. Um die Sache noch komplizierter zu machen, ist dieses Ungetüm von Patienten, Ärzten und anderem medizinischen Personal umgeben, das im geschäftigen Treiben eines medizinischen Zentrums umhereilt. Eines dieser Tiere aus Ihrer Einrichtung zu entfernen, ist kein leichtes Unterfangen.

Trotzdem können Sie eine Menge tun, um den Stress und die Komplexität der eigentlichen Entfernung Ihrer Maschine zu minimieren. Dazu gehört eine sorgfältige Planung und das richtige Team, das den Prozess unterstützt. Bei ROS sind wir nicht nur bestrebt, Sie durch diesen Prozess zu führen, sondern auch Ihr Partner bei der Durchführung einer erfolgreichen, effizienten und stressfreien Entfernung zu sein.

SICHERHEIT

Das erste, was Sie bedenken sollten, bevor Sie überhaupt beginnen, ist Sicherheit. Hier sind einige (aber nicht alle) der wichtigsten Schritte zur Gewährleistung einer sicheren Entfernung:

  • Sperren Sie alle Bereiche ab, die für den Abbau Ihres Linearbeschleunigers benötigt werden. Dazu gehören bei Bedarf auch Parkplätze und Seitenstraßen.
  • Alle durchgeführten Messungen sollten präzise und genau sein, um eine Notfallöffnung der Tresortür zu verhindern, die eine Gefahr für Patienten und Personal Ihrer Einrichtung darstellen kann.
  • Stellen Sie das Wasser ab und verriegeln und kennzeichnen Sie den Strom in dem Raum, in dem sich Ihr Linearbeschleuniger befindet, um Verletzungen Ihres Rigging-Teams zu vermeiden. Dies sollte vom Anlagenpersonal durchgeführt werden, um gefährliche Fehler von Personen zu vermeiden, die mit den Einrichtungen der Anlage nicht vertraut sind.
  • Erstellen Sie einen Plan für den Umgang mit Gefahrstoffen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Blogbeitrag. Ältere Beschleuniger mit Gegengewichten aus abgereichertem Uran.

Halten Sie sich an alle Gesundheitsprotokolle Ihrer Einrichtung, um das Risiko für Patienten oder die Patientenversorgung zu minimieren. Dazu gehören unter anderem Impfungen für Ihr Rigging-Team, die Einhaltung des HIPPA und die größtmögliche Eindämmung von Staub und Lärm. Die meisten Rigging-Unternehmen sind bestrebt, einen Auftrag nach Feierabend und am Wochenende abzuschließen, um die Patientenversorgung und die Zeitpläne der Einrichtung zu berücksichtigen.

Fordern Sie einen Nachweis über die Haftpflichtversicherung Ihres Verkäufers an.

BUDGETIERUNG

Natürlich ist der Ausbau eines Linearbeschleunigers kein billiges Unterfangen. Das heißt jedoch nicht, dass Sie nichts tun können, um die Kosten zu senken. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Sie für den Ausbau Ihrer Maschinerie nicht mehr ausgeben als nötig:

  • Planung und Transparenz
    • Planen Sie mit Ihrem Team sorgfältig, um Verwirrungen, Missverständnisse oder logistische Fehler zu vermeiden, die zu einer längeren, teureren und letztlich unangenehmeren Erfahrung führen könnten. Alle Beteiligten und Betroffenen des Umzugsprozesses sollten informiert und konsultiert werden. Transparenz erspart Ihnen zusätzliche Ausgaben, die durch sorgfältige Planung hätten vermieden werden können.
  • Zeitrahmen
    • Planen Sie den Umzug zu einer Zeit, in der Störungen des laufenden Betriebs minimiert werden. Es ist oft günstiger, während eines Urlaubs zusätzlich für einen Umzug zu zahlen, als Störungen in Ihrem Zentrum zu verursachen.
  • Teilegutschrift
    • Wenn die Maschine, die Sie entfernen möchten, noch betriebsbereit und vollständig ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Teilegutschrift, mit der Sie einige Ihrer Kosten senken können. Beachten Sie, dass dies von Baujahr, Marke, Modell und dem Gesamtzustand Ihres Beschleunigers abhängt.

DURCHFÜHRUNG DES UMZUGS

Nachdem Sie nun eine bessere Vorstellung von den Überlegungen vor der Planung haben, sind hier einige wichtige Punkte zur Entfernung Ihres Linearbeschleunigers:

  • Genaue Messungen
    • Alle Messungen sollten genau und präzise sein. Ein Rig-Infoblatt sollte ausgefüllt und vor der Ankunft Ihres Lieferanten bei diesem abgegeben werden. Dies verhindert Überraschungen hinsichtlich der Türöffnungsgröße, die eine effiziente Entfernung Ihrer Maschine behindern könnten.
  • Ein klarer Bohrpfad
    • Obwohl dies selbstverständlich erscheint, sollte sich nichts im geplanten Rig-Pfad für Ihren Linearbeschleuniger befinden. Entfernen Sie alle Möbel und Fremdkörper, die den Abbau behindern könnten.
  • Bereiten Sie die Einrichtung eines Ladebereichs vor
    • Oft müssen Sie die Transportmethode für Ihre abtransportierte Maschine berücksichtigen. Wenn Ihr Linearbeschleuniger beispielsweise Ihr Werk per Sattelschlepper verlässt, ist es sinnvoll, Seitenstraßen und Teile des Parkplatzes abzusperren, um eine sichere Ausfahrt vom Werksgelände zu gewährleisten.
  • Notieren Sie sämtliches Zubehör oder Zusatzgeräte und planen Sie deren Entfernung
    • Es empfiehlt sich, sämtliches Zubehör, das zu Ihrem Linearbeschleuniger gehört, gleichzeitig mit der Hauptausrüstung zu entfernen. Anstatt zusätzliche Zeit und Geld für mehrere Tage der Entfernung aufzuwenden, sollten Sie, wenn möglich, versuchen, alles am selben Tag unterzubringen.
  • Kommunizieren Sie den Plan für Ihr neu geräumtes Zimmer
    • Abhängig von Ihren Plänen für Ihren neuen Raum (Hinzufügen eines neuen Beschleunigers, Umfunktionierung als Lager, Renovierung usw.) müssen möglicherweise zusätzliche Prozesse, wie z. B. die Entfernung eines Grundrahmens, berücksichtigt werden. Besprechen Sie diese mit Ihrem Rigging-Team, um herauszufinden, welcher Plan für Sie und Ihre Einrichtung am besten geeignet ist.
  • Planen Sie einen letzten Rundgang
    • Stellen Sie sicher, dass der Vorgang reibungslos und wie geplant verlief, indem Sie mit Ihrem Rigging-Team den Rigging-Pfad und den ehemaligen Standort Ihres Linearbeschleunigers durchgehen.

Nachdem Sie nun eine bessere Vorstellung von all den beweglichen Teilen (im wahrsten Sinne des Wortes) haben, die beim Entfernen eines Linearbeschleunigers koordiniert werden müssen, möchten wir noch einmal betonen, wie wichtig es ist, das richtige Team zu haben. ROS verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung, Professionalität und Kreativität bei der Platzierung und Entfernung von Geräten und wir sind auch bereit, Ihr Partner während des gesamten Prozesses zu sein. Sie verdienen es, bei jedem Schritt ein gewissenhaftes, seriöses und zuverlässiges Team an Ihrer Seite zu haben.

Wir hoffen, dass wir Ihnen nützliche Informationen zum Ausbau Ihres Linearbeschleunigers geben konnten und dass Sie bei der Umsetzung dieses Vorgangs auf ROS vertrauen werden.

Ed verfügt über Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen, darunter Vertrieb, Logistik, Projektmanagement und Kundensupport. Eds Arbeit im Unternehmen umfasst die Planung und Verwaltung großer Ausrüstungsprojekte sowie die Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Supportspezialisten.

Zurück nach oben